Aktuelles

perspektywa bei den Usedomer Literaturtagen

Diskussion Usedomer Literaturtage 2020
Anfang Dezember, im Tourismuszentrum Heringsdorf war ein professionelles Studio aufgebaut. Es gehört zu den Usedomer Literaturtagen. Und bei diesen hatte "perspektywa" die Gelegenheit an einer Diskussion „Zwei Nationen, eine Mitte Europas?“ teilzunehmen.

"perspektywa" im Newsletter der "Oder-Partnerschaft"

Ortsausgangschild Blankensee - Grenze 1 km
Um ein gleichwertiges Zusammenleben und gegenseitige Akzeptanz zu fördern und demokratiefeindliche Einstellungen abzubauen, unterstützt das Modellprojekt „perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken“ Dialog und Teilhabe von deutschen und polnischen Einwohner*innen und Arbeitnehmer*innen.

Gesprächsrunde: Perspektiven in Peripherien

Projektteams perspektywa und Perspektiven in Peripherien
Am 20. Oktober 2020 haben sich in Tantow Bürger*innen der Region zu einer Gesprächsrunde mit dem Projekt „Perspektiven in Peripherien“ getroffen. Das Projekt des Comparative Research Network recherchiert und arbeitet in verschiedenen Regionen Europas zu Lösungen und Praktiken von ländlichen Regionen.

Oh, es roch gut

Zwei Hände bemalt in den Nationalfarben Deutschlands und Polens
Nicht in erster Linie mit landestypischen gut riechenden Speisen haben sich fast 40 Teilnehmer*innen des „Schnupperkurses Polen - krótki kurs o Niemcach: Oh, es riecht gut - Pachnie dobrze“ beschäftigt.