Am Samstag fand ein deutsch-polnisches Erntefest in Staffelde (Mescherin) statt. Es war das erste Fest dieser Art in Staffelde. Es war ein gelungenes Fest mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und vielen polnischen Gästen aus dem nahen Gryfino. Zahlreiche Aussteller, ein vielfältigen Programm und umfangreiches Programm für Kinder haben den Tag abgerundet. Das RAA-Projekt perspektywa hat die Organisatorinnen und Organisatoren bei der Beantragung von Fördergeldern unterstützt und es konnten Mittel aus dem Fonds für kleine Projekte des INTERREG 5 A der Euroregion Pomerania beantragt werden.
perspektywa war mit seinem Kooperationsprojekt „Ein runder Tisch unterwegs“ vor Ort. Im Rahmen von „25 Jahren guter Nachbarschaft Deutschland – Polen“. Mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern haben wir den Stand der deutsch-polnischen Beziehungen diskutiert. Ausgestattet mit Informationsmaterialen über die beiden Länder und einem transportablen runden Tisch ist ein deutsch-polnisches bilinguales Team ins Gespräch über Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der deutsch-polnischen Zusammenarbeit gekommen. Der „Runde Tisch unterwegs“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutsch-Polnischen Gesellschaften (DPG) Vorpommern, Brandenburg und Sachsen mit dem RAA-Projekt perspektywa und dem polnischen Verein Educatio Pro Europa Viadrina. In den letzten Monaten hat der „Runde Tisch“ nicht nur in der gesamten deutsch-polnischen Grenzregion Station gemacht, sondern auch in Szczecin und Blankensee.
Ebenso war perspektywa mit einem Marktstand im Einsatz, unter dem Thema „Was bewegt Sie in Mescherin und Staffelde“ wurden zahlreiche Eindrücke von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt. Gefragt wurde: „Was ist gut, besonders in Mescherin und Staffelde? Worüber erzählen Sie gern Gästen oder was zeigen Sie Gästen? Was gefällt Ihnen nicht so gut, wo wünschen Sie sich Veränderung? Was sollte Ihrer Meinung nach besser sein? Wo würden Sie sich gern beteiligen?“. Dabei wurden zahlreiche Gespräche mit Einwohnerinnen und Einwohner geführt. Auf einem langen Tisch wurden die Antworten von notiert und sollten in einer Veranstaltung in der Gemeinde noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Das Ziel des Marktstandes war es Themen für eine mögliche Zukunftswerkstatt in Mescherin und Staffelde zu sammeln.
Zu guter Letzt hat perspektywa noch einen Videoblog-Beitrag erarbeitet, der demnächst erscheint.