Nadrensee: Erstmal ins Gespräch kommen

Datum

Im letzten Jahr fand eine Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner in Nadrensee und Pomellen statt. Dabei wurden sie nach ihrer Zufriedenheit, ihrer Nachbarschaft, ihrem Informationsbedarf, ihrem Engagement und nach ihren Wünschen für die Entwicklung des Dorfes befragt.

Am Freitag, den 23. März war es nun so weit, die Ergebnisse wurden in Nadrensee von Dr. Agnieszka Halemba von der Universität Warschau und Prof. Dr. Otto Habeck von der Universität Hamburg vorgestellt. Dabei erfuhren wir, dass sich Deutsche und Polen eigentlich ganz wohl fühlen in beiden Dörfern. Wünsche der Bürgerinnen und Bürger sind bspw. ein Spielplatz, ein Geschäft oder ein Veranstaltungsraum. Immer wieder wurden auch Busverbindungen und der Lärmschutz thematisiert.

Das RAA-Projekt perspektywa hat anschließend versucht die 26 anwesenden Bürgerinnen und Bürger in einen Austausch über die Themen zu bringen. Dabei standen Ideen, wie Angebote für Kinder, insbesondere zum Deutschlernen und ein Seniorenkaffeekränzchen im Blickfeld. Auch über die Organisation des Dorffestes dieses Jahr in Pomellen wurde sich ausgetauscht.

perspektywa ist auch in Zukunft für Menschen aus Nadrensee und Pomellen ansprechbar, wird sich weiter einbringen und unterstützt gern ihre Ideen für gemeinsame Aktivitäten.