perspektywa ist für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert

Datum

perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken, ein Projekt der RAA Mecklenburg-Vorpommern e.V., wurde für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert und zählt damit zu den sechs ausgewählten Projekten in Mecklenburg-Vorpommern. Aus über 900 Bewerbungen hat die nebenan.de Stiftung 107 herausragende Projekte für den Preis nominiert.

Das Projekt perspektywa schafft entlang der polnisch-deutschen Grenze in den Landkreisen Vorpommern Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) und Uckermark (Brandenburg) Austausch- und Beteiligungsformate, um ein aktives und gleichwertiges Zusammenleben zwischen Deutschen und Polen zu fördern. Dabei unterstützt das Projekt Bürger*innen, wenn sie sich in ihrem Dorf für das Zusammenleben engagieren und neue Impulse für einen gemeinsamen Alltag entwickeln und ausprobieren möchten. Außerdem steht die Förderung politischer Kompetenzen der polnischen Zugezogenen und Arbeitnehmer*innen im Fokus des Projekts.

Der seit 2017 bestehende Preis zeichnet Initiativen aus, die sich in ihrer Nachbarschaft für ein offenes, solidarisches, nachhaltiges und demokratisches Miteinander engagieren und ist mit insgesamt über 50.000 Euro dotiert.

Die bundeslandspezifischen Landesjurys wählen aus den Nominierten nun 16 Landessieger aus, und aus diesen kürt die Bundesjury anschließend drei Bundessieger. Die Preisverleihung findet am 10. November 2020 in Berlin statt.

SharePrint